Datenschutzhinweise zur Teilnahme an der Mitmach-Kampagne #WIRSINDHUMBOLDT
Verantwortliche der Datenerhebung:
Die Humboldt-Universität zu Berlin ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Sie wird durch ihre Präsidentin, Frau Prof. Dr.-Ing. Dr. Sabine Kunst, Unter den Linden 6, 10099 Berlin, vertreten. Ansprechpartnerin für die Kampagne ‚#WIRSINDHUMBOLDT ist Mariana Bulaty, Alumni Relations und Fundraising, Unter den Linden 6, 10099 Berlin, mariana.bulaty@hu-berlin.de, Tel. 030 2093-2147.
Zweck der Erhebung ist die Teilnahme an der Fotoaktion im Rahmen der Kampagne #WIRSINDHUMBOLDT samt Durchführung der Verlosungen. Unter allen Teilnehmer*innen werden entsprechend der Ankündigungen Gewinne verlost.
Die Daten werden, entsprechend der Kennzeichnung mit dem Augensymbol, auf der Website veröffentlicht. Nicht-Öffentlich gestellte und mitgeteilte Inhalte werden für die Organisation/Kontaktaufnahme im Rahmen der Kampagne durch uns verwendet. Hierzu gehört insbesondere die Durchführung der ausgeschriebenen Verlosungen. Eine öffentliche Nennung der Gewinner/innen erfolgt nicht.
Grundlage der Datenverarbeitung ist Ihre Einwilligung gem. Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO, welche Sie bei der Teilnahme ausdrücklich abgeben. Ihre Daten werden ausschließlich zum eingewilligten Zweck durch das Team Alumni Relations und Fundraising der Humboldt Universität zu Berlin verwendet. Ihre Daten werden nicht an Dritten weitergegeben.
Vor Veröffentlichung erhält jede*r Teilnehmer*in noch eine Bestätigungsmail, in welcher die eingegebenen Daten samt einem Hinweis, ob die Daten veröffentlicht oder nicht veröffentlicht werden, aufgeführt werden.
Ihre Angaben werden bis zum 31.03.2020 gespeichert.
Ihre Teilnahme ist freiwillig. Sie können jederzeit unter wirsindhumboldt@hu-berlin.de Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen. In diesem Fall werden wir Ihre Daten umgehend löschen. Der Widerspruch wirkt für die Zukunft und berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor Ausübung des Widerrufsrechts.
Nach dem Widerruf der Einwilligung werden Ihre Informationen umgehend von der Website und aus der Datenbank gelöscht und Sie können nicht mehr an weiteren Verlosungen teilnehmen. Weitere nachteilige Folgen hat der Widerruf nicht.
Ihnen steht das Recht auf Auskunftserteilung gegenüber der Verantwortlichen über Ihre personenbezogenen Daten zu. Ebenso steht Ihnen das Recht der Berichtigung oder Löschung sowie der Einschränkung der Verarbeitung und des Rechts auf Datenübertragbarkeit zu. Schließlich steht Ihnen ein Beschwerderechts bei einer Aufsichtsbehörde und den behördlichen Datenschutzbeauftragten zu.
Kontakt zu den Datenschutzbeauftragten der Humboldt-Universität zu Berlin können Sie aufnehmen unter datenschutz@uv.hu-berlin.de oder www.hu-berlin.de/de/datenschutz/kontakt